AMS Einstieg - guter Start und erfolgreich arbeiten mit dem Melkroboter

Datum: Donnerstag, 16. November 2017
Beginn: 20:30 Uhr

Wo: Braugasthof Sigl, Obertrum

Das Automatische Melk System spielt in betrieblichen Überlegungen zunehmend eine wichtige Rolle. Zum einen ist es eine körperliche Arbeitserleichterung, zum anderen muss ein technisches Know-How vorhanden sein.

Deshalb veranstaltet die Landwirtschaftskammer Salzburg am 16. November 2017 um 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über das Automatische Melksystem.

Dipl. Ing. agr. Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen wird uns die Chancen und Risiken erläutern. Er ist einer der führenden Berater in Bezug auf automatisches Melken. Ebenfalls hat er jahrelange Erfahrung am Betrieb Eichhof in Hessen.

Folgende Themen werden erläutert:
- Was muss bei der Planung berücksichtigt werden?
- Welche Umtriebsvariante passt für meinen Betrieb
- Welche finanziellen Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen gibt es?
- Wie gestalte ich die Fütterung mit AMS?
- Welcher arbeitstechnische Vorteil ist gegeben?

Referent: AMS Experte DI Thomas Bonsels, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Kostenlose Kursteilnahme - es werden TGD Punkte angerechnet. Kein Anmeldung erforderlich.

Teilen

RDV Portal

web.rdv.at

Tiermeldungen-AMA

ama.at

SZ Online

szonline

RDV4Vet

web.rdv.at

LKV Austria intern

lkv.at Intern

LKV Salzburg Intern

lkv-sbg.at Intern

RDV Hilfe

hilfe.rdv.at

Landeskontrollverband Salzburg
Mayerhoferstraße 12, 5751 Maishofen, Austria
Tel.: +43 6542 68229-23, Fax: +43 6542 68229-34
E-Mail: office@lkv-sbg.at

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7:30-12:00; 12:30-17:00 und Fr: 7:30-12:00

2025  LKV Salzburg - Qualitätssicherung auf höchstem Niveau.ImpressumDatenschutz

powered by webEdition CMS