LKV Salzburg
Über uns
Aufgabe und Zweck
Mitarbeiter
Satzungen
Leistungsprüfung
Milchleistungsprüfung
Fleischleistungsprüfung
Kalbinnenaufzucht
Schnupperkontrolle
Gesundheitsmonitoring
Trächtigkeitstest
Wasserproben
Kompetenzen
Schätzgutachten
Futtermittelproben
Bildung
Qplus Kuh Programm
Service
Terminearchiv
Links
Downloads
Videos
Gesundheitsmonitoring
Das Projekt Gesundheitsmonitoring Rind, dass von 2006 bis 2010 in Österreich durchgeführt wurde, wurde mit 2011 in die Routine übergeführt. Bei Projektende 2010 nahmen 13.226 Betriebe am Projekt Gesundheitsmonitoring teil, wovon von 70% der Betriebe Diagnosen erfasst wurden.
GMON in der Routine etabliert:
Seit Dezember 2010 werden für Fleckvieh im Rahmen der Routine-Zuchtwertschätzung Deutschland/Österreich Gesundheitszuchtwerte für die Merkmale Mastitis, frühe Fruchtbarkeitsstörungen, Zysten und Milchfieber veröffentlicht. Im Rahmen des TGD wurde das TGD-Programm Gesundheitsmonitoring etabliert. Daten aus der Leistungsprüfung und der Diagnosedatenerfassung werden für die Betriebserhebung im Betriebserhebungsprotokoll eingearbeitet und grafisch aufbereitet zum Online-Abruf zur Verfügung gestellt. Übersichtskennzahlen zur Tiergesundheit werden im Rahmen des TGD-Programmes dem Bundesministerium für Gesundheit und den TGD-Geschäftsstellen bereit gestellt.
Ing. Bruno Deutinger
Geschäftsführer/Tierzuchtdirektor
+43 664 6025950574
E-Mail