WAS IST NEU - RDV-MOBIL APP
Wusstet ihr schon...
...dass wir euch ab sofort per PUSH-Benachrichtigung an Aktionslistentermine und Betriebstermine erinnern?
Mit 9. September war es endlich soweit, die langersehnte PUSH-Funktion anstehender Aktionen aus der Tagesliste ihrer LKV-App wurde veröffentlicht.
Die RDV-Mobil App erinnert dich künftig an Brunstereignisse, Trächtigkeitskontrollen, Kalbetermine, Anfütterungen, Trockenstelltermine und vieles mehr. Am Tag des Ereignisses bekommst du in der Früh eine Benachrichtigung. Die ausständigen Ereignisse sind dann unter dem neuen Menüpunkt „Nachrichten" im Hauptmenü zu finden.
WICHTIG: Damit du Push-Benachrichtigen erhalten kannst, musst du sie zuerst aktivieren. Dies funktioniert über Einstellungen- Nachrichten- Push-Benachrichtigungen erhalten- Ja.
Auf diese Weise können diese auch wieder deaktivieren werden.
Betriebsmodul
Grenzwerte Brunstrad
Um das Brunstrad den Anwendern verständlicher zu machen, werden die Grenzwerte, so wie sie im LKV-Herdenmanager eingestellt sind, in der jeweiligen Überschrift angedruckt.
Eigenbestandsbesamung- Anlage neuer Stier
Ab sofort können neue Stiere mit der Lebensnummer auch direkt über die Handy App aufgebaut werden.
Liste PM Ergebnisse- Erweitert um Ketose-Risiko
Damit ihr die Gefahr einer Ketose bei euren Milchkühen besser im Auge behalten könnt, wird die Ketoseklasse eins bis drei (1= geringes Ketoserisiko, 2= Vorsicht, ev. subklinische Ketose,
3= Ketoserisiko) nicht nur bei den „Auffälligen Tieren", sondern jetzt auch bei den Probemelkergebnissen angedruckt. Hierfür muss die Spaltenauswahl um die Auswahl „Ketomir" ergänzt werden.
Tiermodul
Umbau der Maske Tierauswahl
Da der Funktionsumfang der App immer größer wird, musste die Tierauswahlmaske etwas überarbeitet werden. Klickt man auf das neue „i" Symbol ganz rechts bei jedem Tier, so erscheint nun eine Auswahlliste, in der man sich entscheiden kann, ob man weiter zur Tierinfo, zu den gnomischen Zuchtwerten, zur Kälberkachel oder der Änderung des Namens will.
Verknüpfung RDV mobil App mit Zuchtwertdatenbank Rinderzucht Austria
Es ist nun möglich, über einen Direktlink bei der Belegung, Zuchtwerte von Stieren der Zuchtwertdatenbank abzurufen.
PDF: Neuerungen RDV-Mobil App
WAS IST NEU – LKV HERDENMANAGER
Tierlisten
Die Nutzartauswahl in der Tierliste wurde um die Nutzungsart „Ochse" ergänzt. Bei dieser Gelegenheit wurde mit „Klick" auf die Spaltenüberschrift auch ein Dropdown Menü zur Erklärungen der Abkürzungen eingefügt.
Tiere- Anpinnen von Beobachtungen
In der mobilen Variante gibt es bereits länger die Möglichkeit Beobachtungen mit besonderer Bedeutung „anzupinnen" und damit im Lebenslauf eines Tieres ganz vorne anzustellen. Diese Möglichkeit des Anpinnens von Beobachtungen wurde nun auch im LKV-Herdenmanager mit aufgenommen.
Klauengesundheit
Unter Klauengesundheit gibt es einen neuen Menüpunkt „Klauenpflegeprotokoll". Diese Ansicht listet alle Klauenpflegetermine mit der Anzahl klauengepflegter Tiere am jeweiligen Datum. Die Tierliste je Klauenbefund kann unter Klauenbefunde aktuell auch als .pdf oder .csv exportiert werden.
Einstellungen- Aktionsliste
Die Einstellungen im LKV-Herdenmanager sind gekoppelt mit den Einstellungen der RDV-Mobil App. Zur besseren Orientierung wurden nun bei jedem Parameter die Standardwerte und die von – bis Grenzwerte angezeigt.
PDF: Neuerungen LKV-Herdenmanager
Die genaue Beschreibung dieser und vieler weiterer Neuerungen findet Ihr auf der Homepage der Rinderzucht Austria: https://www.rinderzucht.at/apps.html