Wie jedes Jahr, starten im Herbst unsere Schulungsangebote, damit wieder alle auf dem Laufenden sind!
In den letzten Monaten gingen viele Neuerungen unserer Programme/App's online. Wenn auch du dich auf den aktuellsten Stand bringen möchtest oder dazu bereit bist, in die Welt der digitalen Hilfsmittel einzutauchen, dann melde dich jetzt bei unseren nächsten Kursen an! Vom Anfänger bis zum Profi ist für jedermann/frau etwas dabei!
LKV- Herdenmanager für Neueinsteiger - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag, 20.10.2022
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Themen: grundlegende, praxistaugliche Listen, Grafiken vom Tagesbericht, Tierlisten, Abstammungen, Meldungen von Besamungen, Aktionslisten, Brunstrad, Auswertungen, Tipps zu den Einstellungen
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 19.10.2022
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
LKV- Herdenmanager für Profis - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag, 27.10.2022
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Themen: Neuerungen der online Programme, Dateneingabe: Beobachtungen, Diagnosen, Bakteriologische Milchuntersuchung; Eutergesundheit, Stoffwechsel: Ketose Frühwarnsystem (KetoMIR); Klauengesundheit, Einstellungen
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 26.10.2022
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
Digitale Helfer im Stall- die LKV-App's - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag 24.11.2022
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Themen: RDV-Mobil App: genereller Aufbau der RDV-Mobil App, Neuerungen
(z.B.: Push-Nachrichten), diverse Tier- und Aktionslisten, Ama-Meldungen, Einstellungen,
Klauenprofi App: Dokumentation- Was bringt's, Klauenpflege dokumentieren, BCS, Lahmheits-Scoring, Klauen-Positions-Score, Protokolle, Auswertungen
o Anmeldeschluss: Mittwoch 23.11.2022
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
Was ist bei einer Eigenkontrolle in der Milchleistungsprüfung zu beachten? - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag 01.12.2022
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Thema: Wie funktioniert die Eigenkontrolle in der Milchleistungsprüfung und was ist dabei zu beachten um korrekte Ergebnisse zu erhalten?
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 30.11.2022
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
Online Instrumente von LKV und RZV - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag 12.01.2023
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Thema: Wie nütze ich die kostenlosen Online Instrumente von LKV und RZV am besten?
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 11.01.2023
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
Kennzahlen und Grundsätze der Leistungsberechnung - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag 15.02.2023
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Thema: Hintergründe und Grundsätze der Milchleistungsprüfung mit Praxisbeispielen
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 14.02.2023
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
LKV- Herdenmanager für Neueinsteiger - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag, 25.04.2023
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Themen: grundlegende, praxistaugliche Listen, Grafiken vom Tagesbericht, Tierlisten, Abstammungen, Meldungen von Besamungen, Aktionslisten, Brunstrad, Auswertungen, Tipps zu den Einstellungen
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 24.04.2023
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet
LKV- Herdenmanager für Profis - hier gehts zur Anmeldung
o Datum: Donnerstag, 02.05.2023
o Beginn: 19:30 Uhr online über Zoom
o Themen: Neuerungen im Herdenmanager; Dateneingabe von Beobachtungen, Diagnosen und bakt. Untersuchungen; Eutergesundheit; Stoffwechsel KetoMIR; Klauengesundheit, Einstellungen
o Anmeldeschluss: Mittwoch, 01.05.2023
o 1 TGD-Stunde wird angerechnet